[Chaos CD]
[Datenschleuder] [51]    Die Vertrauensbasis
[Gescannte Version] [ -- ] [ ++ ] [Suchen]  

 

Die Vertrauensbasis

Eine große, im Aussterben begriffene Grundlage des "Markenzeichens Post" war ein gewisses Grundvertrauen auf das "Postgeheimnis". Bei allen negativen Erfahrungen unter den verschiedensten Regierungsformen zwischen Weimar und Hitler, Ulbricht und Honecker, Adenauer und Kohl (* 1) gibt es in der Bevölkerung ein Grundvertrauen auf das grundgesetzlich verankerte "Postgeheimnis". Das ist ein Stück Wettbewerbsvorteil der TELEKOM gegenüber den Privaten, wenn von der ganzen undurchsichtigen juristischen Problematik abstrahiert wird.
Zumindest die Skandale der Zukunft sind schon jetzt absehbar, weil bei wenigstens einem "privaten" Mobilfunkbetreiber mit angehäuften personenbezogenen Daten so gearbeitet wird, daß es nach dem Verständnis von Verbraucherschützern unschön bis kriminell ist. Doch auch bei der"gelben Post" verliert die bisher in dörflichen Posthalterfamilien von Generation zu Generation weitergegebene "Grundhaltung" zum Postgeheimnis absehbar ihre Bedeutung, weil ausgerechnet die Inhaber der Dorfzentrale für Nachbarklatsch, die "Tante-Emma-Läden" zukünftig die Postverteilung vornehmen werden und noch ganz anders Wissen über ihre Mitmenschen ansammeln werden als bishe. Abgesehen von der bisher eher unzureichenden Schulung der Geschäftsinhaber zu dieser Frage werden die Skandale dazu passieren; ein Journalist kann schon heute dafür eine Schublade reservieren. Bei der TELEKOM wird sich das subtiler ereignen, aber eine ähnliche Tendenz ist absehbar.

(*I) Wer sich über die nur kommagetrennte Zusammenstellung von BRD und DDR ärgert, sei daran erinnert, daß noch 1984 die Oberpostdirektion Köln einen Brief von Hamburg nach Köln ohne Benachrichtigung von Absender oder Empfänger einbehielt, weil auf dem Umschlag stand "enthält staatsfeindliche Hetze im Sinne des Strafgesetzbuches der DDR"; der Empfänger erhielt den Brief erst, als er den Beamten der Kölner OPD begreiflich machen konnte, daß es nicht Aufgabe der Bundespost der BRD sei, das Strafgesetzbuch der DDR zu schützen.

 

  [Chaos CD]
[Datenschleuder] [51]    Die Vertrauensbasis
[Gescannte Version] [ -- ] [ ++ ] [Suchen]